Unsere neugewählte Präsidentin der Hochschule Reutlingen, Prof. Dr. Sabine Löbbe, lädt zum digitalen Zukunfts-Dialog ein.
In den nächsten, durchaus herausfordernden Jahren werden Teamwork und Gemeinschaftsleistung besonders wichtig sein an unserer Hochschule. Das Motto lautet daher: „Brücken bauen“. Brücken in die Zukunft, zu Kooperationspartnern in Forschung und Lehre, in Wissenschaft und Wirtschaft, regional und international, und noch breitere Brücken innerhalb der Hochschule.
Zum Auftakt ihrer Amtszeit sind wir daher eingeladen, uns am 16. September von 9.00 – 12.30 Uhr beim digitalen „Zukunfts-Dialog“ auszutauschen. Im Rahmen der Veranstaltung möchte sie uns ihre Zukunftsvorstellungen und Ziele für unsere Hochschule vorstellen und diese mit uns diskutieren. Dieser Dialog soll dann eine Basis für den anstehenden Struktur- und Entwicklungsplan bilden, den die Hochschule alle fünf Jahre erarbeitet.
Warum digital?
Weil wir so, bevor der Semestertrubel startet, auch mit denen, die räumlich oder zeitlich wenig flexibel sind, diskutieren können.
Was heißt Dialog?
Sie erwartet eine extern moderierte Diskussion mit konkreten Fragestellungen rund um die Kernfrage: „Was möchten Sie mir und uns mit auf den Weg geben?“ Hierzu sind alle Gruppen, also Lehrende und Forschende, Mitarbeitende aus der Verwaltung sowie wir Studierenden herzlich eingeladen.
Anmeldung!
In der Veranstaltung sind alle willkommen, jedoch steht nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen zur Verfügung. Es wird darauf geachtet, dass alle Interessengruppen ausgewogen vertreten sind. Daher wird um eine verbindliche Anmeldung bis 20.7.25 unter: https://www.reutlingen-university.de/zukunfts-dialog gebten.
Melden Sie sich nur an, wenn Sie an der ganzen Veranstaltung, also von 09:00 – 12.30 Uhr, teilnehmen können. Nur so können wir im Dialog differenziert über die Ziele und Perspektiven unserer Hochschule sprechen und Ihre Anregungen in die weitere Arbeit zur Gestaltung unserer Zukunft einbeziehen.